Zur späten Stunde wurden wir am vergangenen Sonntag gemeinsam mit einer Vielzahl weiterer Kräfte zu einem B4 alarmiert. Dabei gingen wir zuerst von einem Großbrand aus, jedoch stellte sich die Lage beim Eintreffen weniger angespannt dar. Das Feuer in der Waschküche, welches vermutlich durch einen technischen Defekt am Wäschetrockner ausgebrochen war, hatte sich noch nicht besonders stark entwickelt. Aufgrund dieser Tatsache konnte ein Teil der alarmierten Kräfte bereits auf der Anfahrt wieder abbestellt werden. Von der ersteintreffenden Feuerwehr Sittenbach ist ein Trupp unter schwerem Atemschutz in den Raum vorgedrungen und hat den Brand abgelöscht. Von uns wurde anschließend ebenfalls ein Trupp unter schwerem Atemschutz eingesetzt, um kleinere Nachlöscharbeiten durchzuführen und mögliches Brandgut aus dem Raum zu entfernen und zu kühlen. Außerdem haben wir eine weitere Löschwasserversorgung aufgebaut. Abschließend wurde der Raum mit einem Überdrucklüfter rauchfrei belüftet und wir konnten mit dem Rückbau beginnen.
Durch das schnelle Eingreifen konnte schlimmeres verhindert werden und es wurde glücklicherweise niemand verletzt.
Vielen Dank an den @kfv_dachau für’s Bereitstellen der Bilder 1 und 2
Weitere Kräfte:
@ff_sittenbach
@feuerwehr_hoefa
@ff_odelzhausen
@feuerwehraltomuenster
@kfv_dachau