Ein Einsatz der besonderen Art. Was sich erst als harmloser Bagatelleinsatz anhörte, stellte sich Vor-Ort als höchst gefährlicher rundum bis auf den Kern eingesägter ca. 15m hoher Baum heraus. Dieser wurde dann von den Kameraden der FF Markt Indersdorf mittels Drehleiter von oben abgetragen, da eine Fachfirma auf die schnell nicht aufgetrieben werden konnte.

Um 5 Uhr früh wurden wir zu "Baum auf Fahrbahn" auf die DAH2 Richtung Miegersbach alarmiert.
Nach Beseitigung des Verkehrshindernisses rückten wir nach ca. einer viertel Stunde wieder ein.

Um 11:38 Uhr wurden wir auf die DAH2 Richtung Miegersbach alarmiert. Dort war ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt. Dieser wurde mittels Kettensäge zerkleinert und die Fahrbahn gereinigt. Einsatzende nach ca. 45 Minuten.

Gegen 15 Uhr wurden wir bei hochsommerlichen Temperaturen zu einer Ölspur vom Ortsausgang Hohenzell  Richtung Irchenbrunn alarmiert. Die etwa 700m lange Spur befand sich auch in einer gefährlichen Kurve. Daher wurde sofort eine Beschilderung aufgestellt und anschließend die Ölspur mit Bindemittel abgestreut. Hervorragende Dienste leistete hierbei wieder eine private Kehrmaschine. Nach ca. zwei Stunden konnten wir wieder einrücken.

 

Wie jedes Jahr wurde natürlich auch heuer wieder die Fronleichnamsprozession abgesichert. Hierzu wurde die Steinbach- und die Adelstraße von uns komplett gesperrt. In den übrigen Bereichen wurde der Verkehr kurz gestoppt oder umgeleitet. Wir trugen aber nicht nur zur Sicherheit der Prozession bei, sondern nahmen natürlich auch mit unserer Fahnenabordnung daran teil.