Gegen 11:45 Uhr wurden wir nach Irchenbrunn zu einer angeblichen Brandnachschau eines bereits gelöschten, brennenden Misthaufens alarmiert. Der Brand war allerdings noch nicht gelöscht, daher wurde zusammen mit der FF Sittenbach eine lange Schlauchleitung zum nahegelegenen Weiher aufgebaut und mit einem Güllefass Wasser herbeigeschafft. Die nachalarmierte FF Kiemertshofen musste nicht mehr eingreifen. Nach ca. anderthalb Stunden rückten wir wieder ein. 

 

17:30Uhr wurden wir erneut nach Irchenbrunn zu dem brennenden Misthaufens alarmiert. Der Brand war offensichtlich noch nicht ganz abgelöscht gewesen. Wiederum wurde zusammen mit der FF Sittenbach eine lange Schlauchleitung zum nahegelegenen Weiher aufgebaut und mit einem Güllefass Wasser herbeigeschafft. Der Misthaufen wurde mittels Radladerund Traktor auf einer nahegelegenen Wiese komplett verteilt und endgültig abgelöscht. 

Wie jedes Jahr wurde natürlich auch heuer wieder die Fronleichnamsprozession abgesichert. Hierzu wurde die Steinbach- und die Adelstraße von uns komplett gesperrt. In den übrigen Bereichen wurde der Verkehr kurz gestoppt oder umgeleitet.
Wir trugen aber nicht nur zur Sicherheit der Prozession bei, sondern nahmen natürlich auch mit unserer Fahnenabordnung daran teil.

 

Nicht nur im Bereich Affing wütete der Sturm, sondern auch bei uns, wenn auch weit weniger dramatisch. 

In Plixenried waren acht Bäume auf die Straße gestürzt und hatten einen PKW samt Fahrer eingeschlossen. Mittels mehrere Motorsägen und eines Traktors wurde der Fahrer mit seinem Fahrzeugs aus der misslichen Lage befreit.

Nach ca. anderthalb Stunden rückten wir wieder ein.  

{mosimage cw=450}

{mosimage cw=450} 

Gegen 14.30 Uhr wurden wir auf einen Reiterhof in Irchenbrunn alarmiert. Der Orkan hatte ein Dach weggeweht, dass wiederum auf einer Reithalle und einem Stallgebäude landetet.

{mosimage cw=450}

{mosimage cw=450}

Kurz vor Mitternacht wurden wir zur Ausleuchtung einer Hubschrauberlandung alarmiert.
Der Rettungshubschrauber wurde wegen eines medizinischen Notfalles von der Leitstelle nach Hohenzell geschickt.

{mosimage cw=450}