Wiederaufnahme des Übungsbetriebs nach 3 Monate Lockdown
Nach 3 Monaten Corona Lockdown konnten nun auch wieder erste kleine Übungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Hohenzell durchgeführt werden. Hierzu konnte eine erste Absturzsicherungsübung durchgeführt werden. Weiterhin wurde ebenfalls eine erste Nässeübung mit der Jugendfeuerwehr stattfinden. Die Feuerwehrübungen fand selbstverständlich unter den geltenden Hygienebedingungen mit Maske, sowie dem nötigen Abstand statt.
120 Jahre Feuerwehr Hohenzell
Der Termin steht nun fest:
Anlässlich seines 120 jährigen Jubiläum hat die Feuerwehr Hohenzell e.V. beschlossen ein dreitägiges Gründungsfest vom 06, - 08.05.2022 zu veranstalten. Hierzu wurde eigens ein 16-köpfiger Festausschuss gebildet, welcher die Organisation übernimmt. Weitere Details im Rahmen des Gründungsfestes folgen demnächst.
Brandeinsatz in Miegersbach
Am 02. März 2020 wurde gegen 11:00 Uhr die Feuerwehr Hohenzell zu einem Stallbrand nach Miegersbach alarmiert. Glücklicherweise konnte dieser innerhalb einer Stunde gelöscht werden und das Gebäude konnte vollständig erhalten werden. Gegen 12:15 Uhr konnte der Einsatz für alle Kräfte beendet werden.
Sturmtief Sabine
Auch in Hohenzell hat das Sturmtief Sabine zugeschlagen Hierzu musste die Freiwillige Feuerwehr Hohenzell zwei mal ausrücken: In der Nacht von Sonntag 09. 02 auf Montag 10.02, musste gegen 5:00 Uhr Morgen zwischen Hohenzell und Miegersbach ein umgestürtzter Baum von der Fahrbahn entfernt werden. Ebenfalls musste dies von Montag 10.02 auf 11.02 Dienstag gegen 4:00 Uhr zwischen Hohenzell und Rametsried erfolgen.
Seite 2 von 3